Kontakte und Adressen per CSV-Datei importieren [05-0101]
Haben Sie viele Kontakte und Adressen? Kennen Sie sich mit einer CSV-Datei aus?
Wenn die Antwort auf beide Fragen 'JA' lautet, dann kann das Hochladen Ihrer bestehenden Kontakte und Adressen in CertSuite ganz einfach sein.
Dazu müssen Sie eine CSV-Datei erstellen - Excel-Tabellen sind dafür ideal und hier gibt es eine Vorlage zum Herunterladen.
- Die Datei muss 21 Spalten mit den folgenden Überschriften haben:
- Vorname / Nachname / Position / E-Mail / Telefon / Mobiltelefon / Faxnummer / Berufsbezeichnung / Adresse1 / Adresse2 / Adresse3 / Stadt / Landkreis / Postleitzahl / Land / Zulassungsnummer / Branchennummer / UKAS Reg. / UPRN / Statuscode / Name der Gruppe
- Die Spalten können leer gelassen werden, dürfen aber nicht gelöscht werden. Beispiel: "Gruppenname": Diese Spalte muss vorhanden sein, auch wenn sie leer gelassen wird, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Benutzer, Aufträge, Schaltkreisvorlagen, Prüfgeräte und Kontakte usw. zu gruppieren, und eine gute Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Daten darstellt. Wenn Sie Gruppen verwenden möchten, sprechen Sie bitte mit uns.
- Der 'Statuscode' muss auf 'A' für Hinzufügen oder 'D' für Löschen gesetzt werden: Dies ermöglicht Ihnen das Hinzufügen und Löschen von Adressen mit Hilfe einer CSV-Datei.
- Die UPRN-Werte müssen alle unterschiedlich sein (das "U" steht für "unique"), und ++die herunterladbare Vorlagendatei verhindert, dass Sie Duplikate in diese Spalte eintragen++. Wenn zwei UPRN-Werte gleich sind, überschreibt der spätere Eintrag den früheren, und Sie verlieren Daten.
Beachten Sie dies:
- Sie können Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten in einem Schritt hinzufügen. Sie können dies aber auch in mehreren Schritten tun. Also eine große CSV-Datei oder eine Reihe kleinerer Dateien.
- Und Sie können CSV-Dateien so oft Sie wollen mit aktualisierten Daten erneut senden, wenn Sie Ergänzungen oder Korrekturen vornehmen müssen.
- Sie können CSV-Dateien selbst hochladen: Gehen Sie zu 'Admin' > 'Account Management' > 'Daten importieren' > 'Adressen aus CSV-Datei importieren' und klicken Sie dann auf 'Datei auswählen'.
Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich einfach an uns: software@megger.com
Beachten Sie, dass Sie mit CSV-Uploads Hunderte, ja sogar Tausende von Adressen und Kontakten zu Ihrem Konto hinzufügen können und bei Bedarf ganz einfach globale Änderungen vornehmen können. Und wenn Ihre Adressen und Kontakte erst einmal in CertSuite sind, wird die Bearbeitung einzelner Einträge super einfach: siehe unser 'How To Video' - 'Contacts & Addresses' (dies ist auf Englisch).
[Artikel 05-0101-06]