Erste Schritte mit CertSuite - Ein schneller undeinfacher IEICR [03-0409]
CertSuite erstellt großartig aussehende Zertifikate und Berichte, die schnell erstellt und direkt per E-Mail an Ihren Kunden gesendet werden können. Hier sehen wir uns einen Internationalen Zustandsbericht für elektrische Anlagen an.
Melden Sie sich zunächst an: Geben Sie in einem beliebigen Browser 'CertSuite login' ein.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Sie werden direkt zur Jobliste weitergeleitet - jetzt ist sie noch leer, aber sie wird sich schnell mit Jobs füllen, und es gibt Anleitungen, die Ihnen helfen!
Um einen Auftrag zu erstellen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „+“.
- Das Menü 'Neuer Auftrag' erscheint.
- Für einen „IEICR“ klicken Sie auf „Prüfung elektrischer Anlagen“ und dann auf „IEICR“ ... „International Electrical Installation Condition Report“.
- Neue Aufträge erhalten Standardnamen, die jedoch leicht in etwas Einprägsameres geändert werden können.
- Nachdem Sie Ihren Auftrag benannt haben, klicken Sie auf „Weiter“.
- Alle Aufträge werden auf der Seite „Auftragsdetails“ geöffnet.
- Klicken Sie auf eine beliebige Schaltfläche im „Auftragsmenü“, um zu dieser Seite zu gelangen.
Das Ausfüllen der meisten Abschnitte eines IEICR ist einfach, und CertSuite bietet viele zeitsparende Funktionen
- 'Kundendetails' direkt aus der 'Installation'.
- Die 'Client Details' können direkt aus der 'Installation' kopiert werden.
- Nicht jedes Feld muss ausgefüllt werden: Die 'Vertragsreferenz' kann übersprungen werden.
- Einige Felder sollten ausgefüllt werden: Sie müssen einen 'Inspektor-Namen' (das kann der eigene sein) eingeben, damit eine Unterschrift auf dem Bericht erscheint.
- Das Gleiche gilt für den „Genehmiger“.
Klicken Sie auf „Verteiler und Stromkreise“, um Verteiler anzulegen und Stromkreisdetails einzugeben.
- Klicken Sie zunächst auf die blaue Schaltfläche „+“.
- Wählen Sie die Art der Schalttafel, geben Sie einen Namen und die Anzahl der Phasen an ...
- ... und wählen Sie dann, wie Sie die Stromkreise hinzufügen möchten
Zeitsparende Funktionen:
- Sie können Schaltkreisvorlagen einrichten, die Ihnen helfen, Ihre am häufigsten verwendeten Schaltkreise zu erstellen.
- Mit Hilfe von Schaltkreisvorlagen können Sie die am häufigsten verwendeten Schaltkreise sehr schnell ausfüllen.
- Einige Prüfergebnisse müssen einzeln eingegeben werden, andere können mit dem Kontrollkästchen „Leere Werte ausfüllen“ ausgefüllt werden: So können z. B. alle Werte der „Prüftaste“ in einem Schritt auf „bestanden“ gesetzt werden.
- Auf der Seite „Inspection Schedule“ (Prüfplan) werden mit der Schaltfläche „Fill All“ (Alle ausfüllen) alle leeren Ergebnisse auf „Pass“ gesetzt.
So geben Sie Beobachtungen ein:
- Um eine Beobachtung einzugeben, ändern Sie einfach das „Ergebnis“ des entsprechenden Punktes im Inspektionsplan.
- Sie können hier Fotos einfügen.
- Ähnliche Details können auch auf der Seite „Beobachtungen“ hinzugefügt werden.
Fertigstellung und Versand des Berichts - mit Unterschriften, Logos usw.:
- Um den fertigen Bericht an den Kunden zu senden, klicken Sie im Menü „In-Job“ auf „Berichtsvorschau“.
- Wählen Sie, ob Sie Unterschriften hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche „Berichtsvorschau“.
- Ein Assistent führt Sie durch das Hinzufügen Ihrer Unterschrift zum Bericht, wenn Sie dies zum ersten Mal tun.
- Unterschriften können über einen Touchscreen oder durch Hochladen einer Bilddatei hinzugefügt werden.
- Der Assistent hilft Ihnen auch beim Einfügen des Logos Ihrer Akkreditierungsstelle, das Sie als JPG- oder PNG-Bilddatei hochladen können.
- Und er hilft Ihnen auch bei Ihrem Firmenlogo, das Sie ebenfalls als Bilddatei hochladen können.
- Sie können auch die Farbe Ihres Unternehmens festlegen, die in Ihren Berichten erscheinen soll (es ist hilfreich, wenn Sie die RGB-Werte der Farbe kennen: es gibt viele kostenlose Online-Tools, um diese Werte herauszufinden).
- Schließlich können Sie mit dem Assistenten all diese Details überprüfen: Unterschrift, Akkreditierungs- und Firmenlogos sowie die Firmenfarbe.
- CertSuite erstellt dann eine PDF-Datei aus Ihrer EICR.
- Sie können das PDF ausdrucken oder auf Ihr Gerät herunterladen, um es per E-Mail an Ihren Kunden zu senden.
Klicken Sie hier, um das 'How To'-Video 'Erste Schritte mit CertSuite - ein schnelles und einfaches IEICR' anzusehen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an software@megger.com
[Article 03-0409-01]