Erste Schritte mit PAT250: Verbinden mit CertSuite [08-0301]

Schalten Sie zunächst das Prüfgerät PAT250 ein ...

  • Drücken Sie die Schlüsseltaste, um den Einrichtungsmodus aufzurufen.
  • Beachten Sie, dass auf dem Display des Testers das Symbol 'bt' (für Bluetooth) auf 'OFF' gesetzt ist.
  • Beachten Sie auch, dass die letzten 4 Ziffern der Seriennummer des Geräts angezeigt werden: Diese werden bald benötigt, um die Verbindung mit CertSuite zu überprüfen.
  • Drücken Sie erneut auf den Schlüsselknopf, um Bluetooth einzuschalten.
  • Die vier Striche auf dem Display des Testers blinken: dies bedeutet, dass das PAT250 nach CertSuite sucht.
  • Öffnen Sie einen PAT-Auftrag in CertSuite und tippen Sie auf die rote PAT250-Taste, um eine Verbindung über Bluetooth herzustellen.

CertSuite scannt jetzt nach PAT250-Testern.

  • Die CertSuite-Benutzeroberfläche zeigt die Seriennummern aller PAT250-Geräte an, die CertSuite sehen kann.
  • Identifizieren Sie Ihr Prüfgerät, indem Sie die letzten 4 Ziffern miteinander verbinden, und tippen Sie dann auf die betreffende Seriennummer, um eine Verbindung herzustellen.
  • Die Seriennummer des PAT250 und die CertSuite-eigene 4-stellige ID werden nun sowohl auf dem PAT250 als auch auf der CertSuite UI angezeigt.
  • Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass die Nummern übereinstimmen, bevor Sie die Bluethooth-Verbindung akzeptieren.
  • Nachdem Sie überprüft haben, dass die Nummern übereinstimmen, akzeptieren Sie die Verbindung, indem Sie die Schraubenschlüssel-Taste auf dem PAT250 drücken.

Wenn die Bluetooth-Einrichtung abgeschlossen ist, drücken Sie die rote Einschalttaste am PAT250, um den Einrichtungsmodus zu verlassen.

  • Das „PAT Tester“-Symbol auf dem CertSuite Display wird grün und zeigt damit eine erfolgreiche Verbindung an.
  • Sobald die visuellen Prüfungen bestanden sind, können Sie mit der Prüfung eines Geräts beginnen.

Beachten Sie diese drei nützlichen Tipps ...

  1. Wenn das PAT250 ausgeschaltet wird oder wenn es sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet, verliert CertSuite die Verbindung: das Symbol „PAT250“ in CertSuite wird rot.
  2. Wenn das PAT250 wieder eingeschaltet wird oder in die Bluetooth-Reichweite zurückkehrt, stellt CertSuite die Verbindung automatisch wieder her: Das Symbol „PAT250“ wird wieder grün.
  3. Um sich mit CertSuite auf einem anderen mobilen Gerät zu verbinden, schalten Sie das PAT250 Bluetooth AUS und dann wieder EIN, indem Sie den Schraubenschlüsselknopf benutzen. Auf diese Weise vergisst das Prüfgerät das ursprüngliche mobile Gerät und sucht nach dem neuen Gerät - mit einer neuen 4-stelligen Geräte-ID.

Zum Anschauen hier klicken. Dieses Video (auf Englisch) zeigt, wie man ...

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an software@megger.com.

[Artikel 08-0301-01]

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Contact Us Contact Us