Top-Tipp für die Offline-Arbeit in der App [06-0107]
Wenn Sie offline in der App arbeiten, werden Ihre Auftragsdaten auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert. Sie können zwischen verschiedenen Aufträgen wechseln, und die Daten für jeden Auftrag werden auf Ihrem Gerät gespeichert, aber die Auftragsdaten können nicht mit der CertSuite-Cloud synchronisiert werden, bis Sie wieder online sind und die Aufträge auf diesem Gerät geöffnet wurden. Um das Beste aus der Offline-Funktion herauszuholen, beachten Sie diesen Top-Tipp ...
Top-Tipp
Wenn Sie offline gearbeitet haben, machen Sie es sich zur Gewohnheit, CertSuite auf dem Gerät, das Sie benutzt haben, zu öffnen, sobald Sie ein gutes Internetsignal haben.
Führen Sie dann für jeden Auftrag, an dem Sie gearbeitet haben, einen Bericht "Vorschau" aus.
Die "Vorschau" funktioniert nur, wenn Sie Internet haben - wenn Sie also Ihre Offline-Auftragsdaten in einem in der Vorschau angezeigten Zertifikat oder Bericht sehen können, wissen Sie, dass Ihre Arbeit sicher mit der Cloud synchronisiert ist.
Erinnern
Wenn Sie ein mobiles Gerät verlieren oder es nicht mehr funktioniert, könnten Sie alle nicht synchronisierten Arbeiten verlieren.
Und wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg viele Aufträge offline erledigen, wird es ohne regelmäßige Synchronisierung schwierig, den Überblick über Ihre Arbeit zu behalten.
Gewöhnen Sie sich also an, regelmäßig zu synchronisieren, wenn Sie offline gearbeitet haben.
Sehen Sie sich das Video "Offline arbeiten in der App - was Sie wissen müssen" an:
Wenn Sie Fragen zur Offline-Arbeit haben, wenden Sie sich bitte an den Support unter: software@megger.com
Artikel [06-0107-04]